Unsere Geschichte
Zum Kindergarten
Zur Bibliothek-Ludothek
Willkommen in der Stadtpfarre St. Vitalis
Aktuelles
- Herzliche Einladung zur Katechese; jeweils Monatg und Freitag um 19,30. Wir freuen uns, wenn du kommst!
- Am Sonntag, 19. Oktober feiern wir unseren Heiligen, den Heiligen Vitalis, mit einer Festmesse (Vitalisfest). Wir laden alle dazu herzlich ein. Musikalisch wird die Messe von unserem Kirchenchor und den Bläsern Maxglan gestaltet. Im Anschluss weiht unser Herr Pfarrer den Urnenhain und die Gedenkstätte für die still geborenen Kinder am Friedhof ein; danach Agape
- In unserer Eltern- Kindgruppe für Grosseltern oder Eltern gibt es in der Babygruppe (Kinder 6-12 Monate) noch einige wenige freie Plätze. Du bist interessiert?Hier erhältst du weitere Infos.
- Du möchtest bei uns in der Pfarre 2026 das Sakrament der Firmung feiern? Dann kannst du dich mit folgendem Formular anmelden: hier.
Gerne könnt Ihr unseren Pfarrer Florian Bischof (0664 88 49 35 25) oder Alfonso de la Parra (0660 56 63 775) kontaktieren. Wir alle sind sehr gerne für Euch da – auch bei Sorgen oder Nöten!
Auf unserer Homepage können Sie alles über unsere Stadtpfarre St. Vitalis nachlesen. Ob Sie jetzt Infos über die Gottesdienstzeiten, über unseren Kindergarten, über unsere verschiedenen Veranstaltungen oder über die Geschichte der Pfarre suchen, Sie werden alles hier finden.

Pfarrbüro
Pfarrer: Mag. Florian Bischof
E-Mail: florian.bischof@stvitalis.at
Pfarrsekretärin: Katja Giansante
Tel.: +43 662 824625
E-Mail: pfarrbuero@stvitalis.at oder pfarre.vitalis@eds.at
Kendlerstraße 148
Buslinie 27
Öffnungszeiten
Dienstag | 8.00 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Gottesdienstordnung 19. Oktober bis 02. November 2025 |
Download |
|
Verlautbarungen 21. bis 28. Oktober 2025 |
Download |
Verlautbarungen Kalenderwoche 43 (PDF)
|
Sommerpfarrbrief St. Vitalis |
Link |
"Das ist die Botschaft, die wir von Ihm gehört haben und euch verkünden: Gott ist Licht und keine Finsternis ist in Ihm." (1 Joh 1,5)